Künstlerische Dokumentation der Workshop-Reihe zum Thema „Solidarität“
In Vorbereitung auf die Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Heinz Bude, Prof. Dr. Gesine Schwan und Bischof Dr. Heiner Wilmer „Solidarität – Zur Zukunft…
In Vorbereitung auf die Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Heinz Bude, Prof. Dr. Gesine Schwan und Bischof Dr. Heiner Wilmer „Solidarität – Zur Zukunft…
Die Katholische Akademie Hannover ist Mitglied im Netzwerk DIALOG des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung und setzt sich für den…
Auszüge aus dem Podiumsgespräch vom 16. November im Cavallo Königliche Reithalle können Sie hier nachschauen.
Interview mit Ruth Bendels im Jahresbericht "inform" der Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke (AKSB)
Die Akademie des Bistums Hildesheim zieht um in die Landeshauptstadt Hannover. Orte lassen uns nicht unverändert, und so werden wir uns verändern!
Die Akademie des Bistums Hildesheim verlässt das St. Jakobushaus in Goslar, das sie seit 1958 beherbergt hat. Wir danken allen, die zu dieser…
Was leistet katholische politische Bildung? Immer wieder stehen Religion und Bildung historisch in einem Spannungsverhältnis. In der politischen…
Die Katholische Akademie des Bistums Hildesheim beteiligt sich mit einer Netzwerkstelle im Projekt „Religionssensible politische Bildungsarbeit“ am…
Für unser letztes Halbjahresprogramm hat uns die auf Barbados lebende Künstlerin Versia Harris sehr inspiriert. Zu der Frage nach Phantasie und…