Solidarisch, regional und nachhaltig?

Wie funktioniert die Produktion und Verfügbarkeit gesunder und vielfältiger Lebensmittel in Deutschland – auch für kommende Generationen? Wie können Umwelt und Ressourcen geschützt werden und gleichzeitig soziale und wirtschaftliche Gerechtigkeit gelingen? Mit dem Rad erkunden wir innovative Strategien für eine verantwortungsvolle Landwirtschaft und Ernährung.

In Kooperation mit dem Umweltzentrum Hannover e. V.

Leitung

Margit Pfeifer, Katholische Akademie Hannover

Referent:innen

Heike Hanisch, Umweltzentrum Hannover e. V.
Uwe Schmida, Mitlandwirt bei der Solidarischen Landwirtschaft Gut Aldophshof

Kosten 20,00 €
Veranstaltungsort/Uhrzeit

02. September 2023 │ 10:00-17:00 Uhr

Jetzt anmelden

Anmeldung

Anmeldung

Weitere Person anmelden
+
+

Rechnungsadresse

Rechnungsadresse

Weitere Angaben


Datenschutzhinweis

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung.

* Pflichtfeld