Leitung und Referent_innen
Dr. Ruth Bendels
Akademiedirektorin
Studium der Altphilologie, Germanistik, Pädagogik, Philosophie in Münster; Forschungs- und Arbeitsaufenthalte in den USA und Mexiko; Promotion zum Verhältnis von Naturwissenschaft und Literatur; langjährige Tätigkeit in der Exzellenzförderung und im Bereich Wissenschaft/Bildung/Gesellschaft
Tätigkeitsfelder | Kultur und Gesellschaft, Intellektualität und Kirche, Bildung und Politik |
---|---|
Mitglied im Vorstand der AKSB - Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke, Mitglied im DIALOG-Praxisnetzwerk für Wissenstransfer und Innovation des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung | |
Kontakt | bendels@kath-akademie-hannover.de 0511 6094944-0 |
Dr. Annette Schmidt-Klügmann
Stellv. Akademiedirektorin, Kommissarische Leitung
Studium der Geschichtswissenschaften, lateinischen und griechischen Philologie mit Schwerpunkt Philosophie, Pädagogik in Marburg und Oxford. Promotion in Neuester Geschichte zur deutschen Außenpolitik der zwanziger und dreißiger Jahre.
Tätigkeitsfelder | Zeitgeschichte, Gesellschaft, (Politische) Ethik |
---|---|
Netzwerk politische Bildung bei der Bundeswehr | |
Kontakt | schmidtkluegmann@kath-akademie-hannover.de 0511 6094944-18 |
Frieda Philine Himstedt
Referentin Identitätsdiskurse und historisch-politische Bildung
Studium der Integrierten Sozialwissenschaften und Organisation, Governance, Bildung an der Technischen Universität Braunschweig mit den Schwerpunkten Soziologie und Politikwissenschaft. Mehrjährige Tätigkeit im Antirassismus-Referat des AStA der TU Braunschweig.
Tätigkeitsfelder | Identitätsdiskurse und historisch-politische Bildung |
---|---|
Koordination des Schwerpunktes Identitätsdiskurse und historisch-politische Bildung innerhalb der AKSB, Kooperation mit Schulen und anderen Bildungsträgern | |
Kontakt | himstedt@kath-akademie-hannover.de 0511 6094944-14 |
Isabel Jacobs
Referentin politische Bildung
Studium in Philosophy of Science M.A. und Advanced Anglophone Studies M.A. mit Schwerpunkten Gerechtigkeitstheorie, Postkolonialismus und Gender Studies in Jena, Budapest und Hannover. Tätigkeiten und Ehrenämter für verschiedene Einrichtungen der Soziokultur; Trainerin für kulturelles Erbe für die deutsche UNESCO Kommission.
Tätigkeitsfelder | Politische Bildung, Politische Jugendbildung, Entwicklungspolitische Bildung |
---|---|
Kooperation mit Schulen und anderen Bildungsträgern, Mitarbeit im Netzwerk der AKSB | |
Kontakt | jacobs@kath-akademie-hannover.de 0511 6094944-16 |
Margit Pfeifer
Referentin politische Bildung
Diplom-Studium Sozialwissenschaften in Hannover. Langjährige Tätigkeit an der Leibniz Universität Hannover im Bereich Schlüsselkompetenzen in verschiedenen Aufgabenfeldern, u.a. Beratung, Programmkoordination, Netzwerk- und Schnittstellenarbeit, Kooperationsaufbau.
Tätigkeitsfelder | Politische Bildung, Politische Jugendbildung, Entwicklungspolitische Bildung |
---|---|
Kooperation mit Schulen und anderen Bildungsträgern, Mitarbeit im Netzwerk der AKSB | |
Kontakt | pfeifer@kath-akademie-hannover.de 0511 6094944-15 |

Dr. Andreas Reitinger
Referent Theologie, Kirche und Spiritualität
Studium der Katholischen Theologie (Dipl.), Philosophie und Politikwissenschaft M.A. in Regensburg, Salamanca und Münster; Promotion zu Theodizee und Prozesstheologie. Langjährige Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter u.a. in Köln, Regensburg und München für Theologie und (Religions-)Philosophie.
Tätigkeitsfelder | Theologie und theologische Bildung, Kirche und Gesellschaft, Spiritualität, Nachhaltigkeit |
---|---|
Kontakt | reitinger@kath-akademie-hannover.de 0511 6094944-21 |
Ines Schnecker
Referentin Öffentlichkeitsarbeit
Studium in Atlantic Studies in History, Culture and Society M.A. und Deutsche und Englische Linguistik M.A. in Bogotá und Hannover. Langjährige Tätigkeit als Redakteurin in einem Bildungsverlag mit u. a. inhaltlicher und didaktischer Konzeption und Gestaltung von Bildungsmedien.
Tätigkeitsfelder | Öffentlichkeitsarbeit |
---|---|
Social Media Management, Datenschutz, Qualitätsmanagement | |
Kontakt | schnecker@kath-akademie-hannover.de |
Dr. Heiko Puls
Unser Kollege Dr. Heiko Puls ist für uns alle plötzlich und viel zu früh verstorben. Als zugewandter, hilfsbereiter und sehr kundiger Mensch war er schon nach kurzer Zeit ein wichtiger Teil unseres Teams. Wir vermissen ihn, seinen feinsinnigen Humor, seine Freundlichkeit und seinen Kenntnisreichtum. Das Gedenken an ihn wird uns immer begleiten.