Horizonte dehnen
Nicola ist zwar offiziell der Wächter der Dormitio-Basilika, versteht sich aber eher als Gastgeber denn als Türsteher. An der „dritt-wichtigsten…
Nicola ist zwar offiziell der Wächter der Dormitio-Basilika, versteht sich aber eher als Gastgeber denn als Türsteher. An der „dritt-wichtigsten…
Im Jahr 2025 hat die Katholische Akademie ein Jahresthema – „Fragilität und Zuversicht“. Der Begriff Fragilität scheint uns derzeit eine Grundstimmung…
Die moderne Welt, geprägt von einem „rasenden Stillstand“ (Hartmut Rosa), der sich in einer ständigen Bewegung zeige, die doch nirgends hinführe,…
„Unser Pfarrer macht das nicht.“
„Ist es nicht langsam gut? Man muss die Toten ruhen lassen.“
„Mit symbolischen Akten ist doch keinem geholfen.“
Über…
Am 21. November hat bei der Polizei Niedersachsen der erste Fachtag zum Thema „Rassismus und Antisemitismus“ stattgefunden. Die Veranstaltung war eine…
When Nautilus Minerals initiated its plans to mine the seabed off the coast of Papua New Guinea, the company underestimated the formidable resistance…
Dr. Rebecca Seidler war am 7. Oktober 2023 auf dem Weg zur Synagoge um den Schabbat zu feiern, als sie von dem Anschlag der Hamas auf Jüdinnen und…
Wer sind die Klimaaktivist*innen? Am 18. September kamen Interessierte im Tagungshaus der Katholischen Akademie zusammen, um jenseits von Fremdbildern…
Am 22. August las Kurt Tallert, als Musiker auch bekannt als Retrogott, im Rahmen der Jüdischen Kulturtage des Israel Jacobson Netzwerks aus seinem…
Wir blicken zurück auf das Fest der Katholischen Akademie am 22. Mai. Inspirierende Wünsche, Sonnenschein und Nieselregen, Leckereien, die Stimmung…