Einladend, neugierig, inspirierend
Sich in Diskurse einmischen, Komplexität zur Verfügung stellen und verbunden sein, aber trotzdem Unterschiede wahren – das ist das Ziel der…
Sich in Diskurse einmischen, Komplexität zur Verfügung stellen und verbunden sein, aber trotzdem Unterschiede wahren – das ist das Ziel der…
Am 29. April diskutierten in der Städtischen Galerie Lehrte Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Lehrter Einrichtungen miteinander über die…
der Katholischen Akademie am Platz an der Basilika
am 22. Mai 2024 ab 18:00 Uhr
Am 1. Januar hat die Katholische Akademie das Tagungshaus am Platz…
Mit den Programm Ausschnitten für April, Mai und Juni beobachten wir weiter die Entwicklungen der Feministischen Außenpolitik, fragen nach Hoffnung…
Mit den Programm Ausschnitten für Januar, Februar und März sind wir mitten in der aktuellen Diskussion: Antisemitismus gestern und heute, dem Glauben…
Künstlerin Stephanie Hüllmann hat sich mit Hingabe Transformationsprozessen verschrieben. Mit großer Liebe zum Detail näht Hüllmann gefundene Objekte…
Am Donnerstag, 30.11., sprachen die Hebamme Juliana Unckel, der Soziologe Dr. Sascha Oswald und die Theologin Annette Burchardt über das soziale…
Es diskutierten am 2. November im Landesmuseum in Hannover Heike Adler, Prof. Gunnar Duttge, Prof. Alfred Simon und Bischof Dr. Heiner Wilmer über das…
Mit den Programm Ausschnitten für Oktober, November und Dezember beleuchten wir Existenzielles: im Dickicht der Falschinformation, mit der Frage nach…
Dr. Doris Reisinger definiert Fundamentalismus als Beharren auf Grundsätzen, geprägt von antimodernem Denken. Fundamentalismus setze bestimmte Normen…